Achillea 'Coronation Gold'
Deutscher Name: Schafgarbe
Schafgarbe
'Coronation Gold' hat ledrige, graugrüne Blätter, die immergrüne Rosetten bilden, aus denen aufrechte Stängel mit einer Höhe von bis zu 1 m hervorgehen, die große, flache Köpfe mit kleinen goldgelben Blüten tragen
Daten
Gattung (Botanisch) | Achillea |
Deutscher Name | Schafgarbe |
Blütenfarbe | Gelb |
Blütezeit | Juli, August, September |
Wuchshöhe (cm) | 70 |
Lichtverhältnisse | sonnig |
Bodenfeuchte | frischer Boden |
Winterhärtezone (USDA) | Z3 von -40,0°C bis -34,4°C |
Winterhärte | Z3 sehr hervorragend |
Lebensbereich | Freiflächen mit Wildstaudencharakter, Beet |
Verwendung | Beet, Zum Schnitt geegnet, Insektenweide |
Sonstige | Bienenfreundlich, Insektenfreundlich, Kein Schneckenfraß |
Züchter dieser Sorte | Miss Pole, Woking |
Zuchtjahr | 1952 |
Land | Großbritannien |
Royal Horticultural Society | ja |
Royal Horticultural Society - Plants for Pollinators | ja |
Mehr Infos
Achillea 'Coronation Gold' ist eine immergrüne Schafgarbenhybride mit einer schmalen aufrechten Form. Die Blätter sind farnartig, graugrün bis silbergrün und aromatisch. Sie blüht von Juni bis September mit flachen goldgelben Blütendolden an bis zu 1 m hohen Blütenstielen. Dieses Schafgarbe bevorzugt eine Position in voller Sonne in einem gut durchlässigen Boden. Es ist sehr flexibel in Bezug auf den Bodentyp, verträgt jedoch keinen schweren (nassen) Klei. Achillea "Coronation Gold" ist sehr robust, dürretolerant, verträgt auch Seewind und Luftverschmutzung und zieht Schmetterlinge und Bienen an.
syn. Achillea filipendulina 'Coronation Gold'