Anemone coronaria 'Lord Lieutenant'

Gefüllte Blüten, violettblau. Vor allem als Schnittblume bekannt. Macht sich auch im Garten gut.

Im Moment nicht lieferbar

0,23 €

Die Mindestbestellmenge für diesen Artikel ist 25

Bestellbar ab: Februar

Versandzeitraum: März - Mai

Pflanzzeitraum: Frühjahr, Herbst

Daten

Gattung (Botanisch) Anemone
Blütenfarbe Blau, Violett
Blütezeit April, Mai, Juni, Juli
Wuchshöhe (cm) 30
Lichtverhältnisse sonnig, absonnig
Bodenfeuchte frischer Boden
Pflanzabstand (cm) 5-20
Pflanztiefe (cm) 6-8
Zwiebelgröße 7/8
Winterhärtezone (USDA) Z8 von -12,2°C bis -6,7°C Winterschutz mit Laub oder Reisig unbedingt erforderlich
Winterhärte Z8 mäßig
Lebensbereich Gehölzrand, Beet
Verwendung Beet, Zum Schnitt geegnet, Insektenweide
Sonstige Bienenfreundlich, Insektenfreundlich
Versandzeitraum März - Mai
Pflanzzeitraum Frühjahr, Herbst
Bestellbar ab Februar

Mehr Infos

Pflanzung

Üblich ist das Legen im Frühjahr (Blütezeit ca. Juli - August). Die Blüte beginnt etwa hundert Tage nach dem Einpflanzen. Legt man mehrere Sätze, kann man die Blütezeit bis September strecken.

Bevor man die Knolle etwa sechs bis acht Zentimeter tief in die Erde setzt, kann man sie 24 Stunden in Wasser einweichen.

Diese Anemonen können auch im Herbst (Blütezeit ca. April - Juni) im Garten gepflanzt werden. Eine Herbstpflanzung ist mit Winterschutz möglich. 
Man setzt die Knollen nicht vor Ende Oktober. Denn sie sollen ruhend in den Winter gehen. Setzt man zu früh, könnten sie schon austreiben.

Anemonen sind mäßig winterhart. In kälteren Wintern sollte sie mit Reisig geschützt werden.